enns.naturfreunde.at

Bergsteigen Rax

Ennser Naturfreunde auf Wiener Hausberg

Sie sind an klaren Tagen sogar vom Mühlviertel aus sichtbar, die sogenannten Wiener Hausberge Schneeberg, Rax und Schneealpe. Einige Ennser Naturfreunde wollten sie genauer kennenlernen. Sie nutzten den guten Kontakt zu Mathilde Gander, Wanderführerin bei der Ortsgruppe Wien Neubau, und engagierten sie für dieses Vorhaben.
Von Hinternaßwald stiegen wir bei idealem Bergwetter zuerst über Waldwege, dann Geröllfelder, steile Leitern und seilversicherte Passagen durch die Kahlmäuer über das Zahme Gamseck auf das Raxplateau und den Hauptgipfel der Rax, die Heukuppe (2007 m). Nur der Schneeberg mit seinem um 70m höheren Gipfel limitierte den Rundblick. Wir sahen vom Hochwechsel, Hirschenkogel (Semmering) und Stuhleck zum Hochlantsch. Im Westen lagen Schneealpe und etwas weiter weg Veitsch, Hochschwab, Ötscher u.v.m. Über sanfte Grasmatten ging es weiter zum Karl-Ludwig-Haus und nach einer kurzen Einkehr, in leichtem auf und ab vorbei am Predigtstuhl und zum nächsten Gipfelkreuz, der Preinerwand. Eine bunte Vegetation säumte den Weg, auch Edelweiß konnten wir bewundern. Nach einem kurzen Abstieg erreichen wir unser Tagesziel, das Otto-Schutzhaus.

Am zweiten Tag begann es bald zu regnen. Nicht nur der Berg zeigte uns zwei Seiten, auch das Wetter. Die Stimmen verstummten und wir wandelten meditierend durch dichten Nebel. Nur das Rascheln der Regenjacken drang an unser Trommelfell, bis die Stille von einem „jetzt muss aber bald die Hütte kommen“ unterbrochen wurde. Bald darauf tauchte tatsächlich gespenstisch das Habsburghaus vor uns aus der grauen Nebelsuppe auf. Wir trockneten uns, stärken uns und warteten auf das Nachlassen des Regens. Gut gelaunt stiegen wir über den Kaisersteig weiter ab zum Ausgangspunkt. Zu guter Letzt kam auch die Sonne doch wieder zum Vorschein.

Wir waren von der Herkunft betrachtet eine bunte Mischung. Bosnien, Ostttirol, Steiermark, Innviertel, Mühlviertel, das alles hat sich zu einer harmonischen Gruppe zusammengefügt.
Danke Mathilde, für die umsichtige Führung.

Tag 1: 1.600 hm Aufstieg, 700 hm Abstieg, 17 km, 7 h.

Tag 2: 500 hm Aufstieg, 1.400 hm Abstieg, 16 km, 5 h.

Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Enns
ANZEIGE
Angebotssuche