enns.naturfreunde.at

Naturfreunde Enns

  • Regelmässige Veranstaltungen Sommer 2025

    Die Naturfreunde Enns bieten einige Veranstaltungen wöchentlich oder regelmässig an, da kannst du jederzeit dabei sein. In unseren Veranstaltungen findest du die genauen Informationen. 

     

     

  • Ortsgruppe Enns

    Bei uns ist immer was los!

    Wir bieten ein umfangreiches Programm für alle Sportbegeisterten in den folgenden Bereichen: Mountainbike, Rennrad, Wandern, Alpinklettern, Klettersteig, Sportklettern, Bergsteigen, Hochtouren, Schitouren, Schikurse.

     

    Wer sich gerne mit Gleichgesinnten und bestens ausgebildeten Tourenführern in der Natur bewegt ist bei uns genau richtig!

  • Klettern in der Dreifachsporthalle Enns

    Das Kletterteam der Naturfreunde Enns öffnet die Kletterhalle jeden Montag und Mittwoch von 19:00 bis 21:00 Uhr für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre.

    Am Montag von 17:30 - 19:00 Uhr findet das betreute Kinderklettern statt. (In den Ferien und an Feiertagen ist die Kletterhalle geschlossen.)

     

    Kletterkurse für Kinder und Erwachsen werden laufend abgehalten.  

  • Wanderer, die Zeit haben

    Jeden 3. Mittwoch gibt es eine Wanderung für alle, die auch unter der Woche Zeit haben.

     

    Die Touren werden kurzfristig auf unserer Homepage und in den Schaukästen in Maria Anger und in der Linzer Straße ausgeschrieben.

     

    Interessierte melden sich bitte bei

    Willi Horner 

    w.horner@bioimkerei-horner.at

    0664/4184452

     

Veranstaltungen

Mi, 02. April 2025 - So, 06. April 2025

Skihochtourentage in Südtirol

auf der Zufallhütte im Martelltal
So, 06. April 2025

Kleiner und Großer Landsberg

gemütliche Wanderung in Molln
Mo, 07. April 2025

Schnupperklettern für Kinder & Jugendliche

Jeden ersten Montag im Monat (ausgenommen schulfreie Tage). Anmeldung erforderlich.
Sa, 12. April 2025

Predigstuhl

Aufstieg von Bad Goisern über Ewige Wand
Sa, 12. April 2025

Skitour in die Ditelhölle

So, 13. April 2025

Klettergarten Pfarrfels

Sa, 19. April 2025

Skitour "Lange Eiblschlucht"

Sa, 26. April 2025

Predigstuhl Klettersteig

für Anfänger u. Fortge-schrittene
Sa, 26. April 2025

Skitour am Gosaukamm

Abschlussskitour
Sa, 26. April 2025

Vogelbergsteig

Familienwanderung
So, 27. April 2025

MTB-Warmup

Do, 01. Mai 2025

MTB Randegger-Höhenrunde

Sa, 03. Mai 2025

Kletterroute Don Bosco Grat

in der Wachau
Mi, 07. Mai 2025 - So, 11. Mai 2025

Rennradtage in Venetien

Sa, 10. Mai 2025

Kletterrouten Ewige Wand

Sa, 24. Mai 2025

Klettern Traunstein SW-Grat

SG3+, für Anfänger und Fortgeschrittene
Do, 29. Mai 2025

Rennradtour nach Grein

Sa, 31. Mai 2025 - Sa, 20. Sep 2025

Erste Hilfe

So, 01. Juni 2025

Kleiner und Großer Sonnstein

von Ebensee nach Traun-kirchen (autofreie Anreise)

Aktuelles

Winterprogramm 2024/25

 Aktuelles Winterprogramm der Naturfreunde ENNS!

Sommerprogramm 2025

Aktuelles Sommerprogramm der Naturfreunde ENNS!

Newsletter

Liebe Mitglieder und Freunde!
 
Unsere Newsletter informiert euch regelmässig über anstehende Veranstaltung, ...
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
April 2025

Naturfreund 2/2025

Leidenschaft trifft Fels: Vom Genussklettern rund um Arco, bis zum Alpinkader der Herren lässt diese Ausgabe das Kletterherz höher schlagen. Mountainbike-Boom – Zwischen Konflikten und Möglichkeiten oder ein spannendes Interview einer Hüttenwirtin - wir bieten spannende Einblicke in die Welt der Berge.
Bewirb dich bis 6. April 2025

Klimaträume: Tour durch Österreich

Bewerber für das Klimatour-Team gesucht: Im Sommer wird die Naturfreundejugend eine Klimatour durch Österreich durchführen. Acht junge Erwachsene werden gemeinsam mit drei Begleitpersonen zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Vorarlberg bis nach Wien reisen.
30. Jänner 2025

Nachruf Willi Bauer

Eine Bergsteigerlegende und Naturfreund: Die Berge waren seine Heimat, die Natur sein Lebenselixier – mit Willi Bauer verlieren die Naturfreunde Österreich eine außergewöhnliche Persönlichkeit, einen großartigen Alpinisten und einen Menschen, der trotz all seiner Erfolge stets bescheiden blieb.
Aktuell

Sicher unterwegs mit unserer Versicherung im Gepäck

Freizeit-Unfallversicherung: Egal ob Rettungseinsätze, Bergungen per Hubschrauber oder Rücktransporte – als Mitglied der Naturfreunde bist du bestens versichert. Die weltweite Freizeit-Unfallversicherung ist ein wichtiger Vorteil, auf den Verlass ist!
Aktuell

Schenke eine Mitgliedschaft

Das ideale Geschenk: Ab sofort ist es möglich, eine Naturfreunde-Mitgliedschaft zu verschenken und somit für mehr Spaß, Naturgenuss und Bewegung mit Gleichgesinnten zu sorgen!
NEU!

Kletterführer Dachstein Nord

Wiesberghaus - Simonyhütte - Gjaidalm: Im Schatten der viel besuchten Dachstein Südwand zeigt sich die Dachstein Nordseite von der einsamen und entlegenen Seite. Lange Zustiege und weitenteils unbekannte Kletterlinien ermöglichen einsame Stunden im traumhaften Dachsteinkalk.
Immer aktuell

Naturfreunde schlafen günstiger

Gut zu wissen: Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein du Mitglied bist, es gilt in Hütten der alpinen Vereine das sogenannte „Gegenrecht“, und man erhält dieselben vergünstigten Nächtigungspreise.
Aktuell

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.
Juni 2023

Broschüre über das Wegerecht

Dritte aktualisierte Auflage: Diese kostenlose Broschüre bietet einen Überblick, was man bei Freizeitaktivitäten machen darf und was nicht. Der Rechtsexperte Dr. Wolfgang Stock geht auf alle Bereiche ein, in denen man zu Fuß, per Rad, mit Skiern oder Booten unterwegs sein kann.
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Aktionen

Einkaufsrabatt bei PSS Funsport

Alle Ennser Naturfreunde-Mitglieder erhalten beim Einkauf bei PSS Funsport in Kronstorf
folgende Rabatte:
 
- 20 % auf ...

Einkaufsrabatt bei Bergspezl in Haid

Alle Ennser Naturfreunde-Mitglieder erhalten beim Einkauf in der Bergspezl-Filiale im Haidcenter
einen 12% Rabattgutschein für den ...

Regelmässige Veranstaltungen

Do, 03. Okt 2024 - Do, 27. März 2025

Skigymnastik

Fit durch den Winter.
Di, 22. Okt 2024 - Di, 27. Mai 2025

Wöchentlicher Lauf- und Nordic Walking-Treff

Gemeinsam motivieren, Spaß haben und Laufen.
Mo, 11. Nov 2024 - Mo, 19. Mai 2025

Wöchentliches Steckerntragen

Wir treffen uns jeden Montag (außer an Feiertagen und in den Ferien).
Do, 09. Jan 2025 - Do, 23. Jan 2025

Topropekurs Erwachsene Modul I

Mi, 15. Jan 2025

Schulung fürs Eltern-Kind-Klettern

Die Schulung für das gemeinsame Klettern.
Do, 30. Jan 2025 - Do, 13. Feb 2025

Vorsteigerkurs Erwachsene Modul II

Do, 27. Feb 2025 - Do, 24. April 2025

Kombikletterkurs Erwachsene

Mi, 19. März 2025

Wanderer die Zeit haben

Jeden dritten Mittwoch im Monat
Do, 27. März 2025 - Do, 24. April 2025

Fortgeschrittenen Kurs Erwachsene Modul III

Fr, 11. April 2025 - Fr, 07. Nov 2025

Vereinsabend der Naturfreunde Enns

Jeden ersten Freitag im Monat.
Mo, 26. Mai 2025

Kinderklettern in der Dreifachsporthalle Enns

Für Kinder mit abgeschlossenem Grundkurs.

Berichte & Fotos

Sa, 22.03.2025

Klettergarten Weißensteinerwand

8 bis auf die Haarspitzen motivierte Naturfreunde kletterten quer durch den Klettergarten alles bis in den 6.ten Grad ab, bis die Sonne ...
Mi, 19.03.2025

Wanderer die Zeit haben in Haag u. Weistrach

Vom Parkplatz beim Tierpark in Haag starten 30 Wanderbegeisterte in einen recht frischen, von wolkenlosem Himmel geprägten Tag. Quer ...
So, 09.03.2025

Wanderung anstatt Skitour

Von Dirnbach am rechten Ufer des Reichramingerbach zum Weissenbach. Ab hier auf dem Weg des Holzes zum höchsten Punkt der Wanderung. ...
So, 02.03.2025

Wanderung Hochbuchberg

Auf Grund der tristen Schneelage machten wir statt der geplanten Skitour eine Wanderung. Vom Rodatal aufwärts, vorbei beim ...
Sa, 22.02.2025

Skitour Krugkoppe

Von der Bergerhube im Triebental marschierten wir flach nach Süden bei sehr geringer Schneelage zur Mödringalm. Weiter durch ...
Mi, 19.02.2025

Wanderer, die Zeit haben in Leonding

25 motivierte Wanderer starteten um 9.00 Uhr vom Parkplatz beim Turm 13 (Genoveva) in Leonding Richtung Kürnbergwald. Nach einem ...
So, 16.02.2025

Winterwandern Dümlerhütte

Am 16. Februar war ursprünglich eine Schneeschuhwanderung geplant. Aufgrund von Schneemangel wurde jedoch kurzfristig beschlossen, ...
Sa, 15.02.2025

Skitour Gr. Bärneck

Von Donnersbachwald ging es bis zum Mörsbachwirt auf der Rodelbahn und dann im freien Gelände auf den Gipfel. Nach einer ...
Sa, 25.01.2025

Skitour Mitterberg Umrundung im Rottal

Unsere Tour starteten wir beim Parkplatz der Edtbauernalm in Hinterstoder. Zu Beginn mussten die Ski etwa 200 Meter entlang des Wanderwegs ...
So, 19.01.2025

Winterwandern Steyrerhütte

Wir starteten unsere Tour an einem kühlen Morgen, denn das Tal lag noch im Schatten, und die Temperaturen waren entsprechend frisch. ...
Fr, 17.01.2025

Skitourentage Hochmölbinghütte

Schönwetter war angesagt und so wie im Programm geplant machte sich am Freitag eine Gruppe auf den Weg zur Hochmölbinghütte. ...
Mi, 15.01.2025

Wanderer die Zeit haben rund um Ernsthofen

Gestartet wurde die Winterwanderung bei der Kirche zum Heiligen Wolfgang in Kanning. Über Trienting, vorbei an Fischteichen und einer ...
Sa, 11.01.2025

Skitour Arlingsattel

Von der Bosruckhütte ging es bei Sonnenschein, Windstille und anfangs wenig Schnee auf den Arlingsattel. Von dort fuhren wir bei guten ...
Fr, 03.01.2025

Kinderskikurs

Bei winterlichen Bedingungen nahmen 9 Schüler und Jugendliche am Skikurs auf der Wurzeralm teil. Die Guides waren sehr bemüht den ...
So, 22.12.2024

Wanderung Ennserhütte

Aufstieg vom Parkplatz bei leichten Regen der erst kurz vor der Hütte in Schnee überging.
Nachdem wir unsere mitgebrachten ...
Sa, 21.12.2024

Fahrtechniktraining Teil 2

Bei gutem Wetter und Neuschnee 12 Teilnehmer in zwei Gruppen unterwegs.Einige fehlten Staubedingt und versäumten den Kurs.Bei den ...
Mi, 18.12.2024

Wanderer, die Zeit haben in Garsten

Im Dezember führt die obligatorische Öffi-Tour eine Wandergruppe der Naturfreunde Enns, diesmal bestehend aus 25 Personen, in die ...
Sa, 14.12.2024

Schitouren und Lawinensicherheitstag

Nach einer kurzen Therorieeinheit über Material, Tourenplanung und Lawinenkunde wurde im Bereich der Stubwiesalmen intensiv die ...
Mi, 20.11.2024

Wanderer, die Zeit haben in Bad Kreuzen

Der Parkplatz unterhalb der Wolfsschlucht an der Greinerwaldstraße gelegen, dient als Ausgangspunkt für eine Wanderung in der ...
So, 17.11.2024

Bergwanderung Gemeindealm

Vom Erlaufsee über den Erlaufursprung zur Brunnsteineralm.Nun auf einer Forststrasse zur Halterhütte “In der Brach"und den ...
So, 03.11.2024

Überraschungstour

Ausgangspunkt war Haslersgatter und zuerst ging es bergab zur Rumplerreit.Kurz Darauf verließen wir die Forststrasse und es ging auf ...
So, 20.10.2024

Bike- & Hike-Tour zum Nixloch

Herbstliche Bike- & Hike-Tour zum Nixloch
Bei sonnigem, frischem Herbstwetter startete eine Gruppe der Ennser Naturfreunde am Bahnhof ...
Mi, 16.10.2024

Wanderer die Zeit haben in Kefermarkt - Braunberghütte

Vom Schloss Weinberg in Kefermarkt starten 21 Wanderbegeisterte bei herrlichem Herbstwetter ihre Monatswanderung. Der Weg Nr. 170 ...
So, 13.10.2024

Vereinsausflug

Vom Ausganspunkt auf den Seiber wanderten wir in 30 min zur Buschschandlwand mit der Gruberwarte. Nun folgte der Abstieg über ...
Sa, 12.10.2024

Bergtour Scheibe - Leonhardikreuz - Lunz/See

Von Lunz/See über den Durchlass sehr, sehr steil und geradlinig auf schmalem rutschigenSteig auf die Scheibe.1.620m. Weiter ging es ...
So, 06.10.2024

Bergwandern Trapetz

Von Straß über den Dürrenberg bis zur Schratte. Ab hier auf einen steilen Jagtsteig auf den Steinkogel 1.418m. Kurzer ...
Mi, 18.09.2024

Wanderer die Zeit haben in Schönau – Ruine Prandegg

Sich auf den Weg machen, dem Motto des Johannesweges folgend, waren 19 Personen der Naturfreunde Enns bei herrlichem Wetter von ...
Sa, 07.09.2024

Rennradtour nach St. Georgen am Walde

Von Enns weg fuhren wir über Perg rauf nach Windhaag. Von dort bogen wir auf kleine Nebenstraßen ab. In abgelegener, typisch ...
Sa, 31.08.2024

Actionwoche in Paklenica

Bei extrem heißen Wetterbedingungen erwartete uns eine anspruchsvolle und vielseitige Tour, die für alle Beteiligten eine ...
So, 25.08.2024

MTB Langbathseerunde

Unsere Radtour startete am Bahnhof in Ebensee. Von dort aus fuhren wir zunächst auf einer asphaltierten Straße in Richtung ...
Fr, 23.08.2024

Bergtour rund um den Gosaukamm

Am ersten Tag starteten wir unsere Wanderung vom Parkplatz Gosausee und machten uns auf den Weg über den Steiglsteig. Der Anstieg ...
Mi, 21.08.2024

Familienwanderung durch die Erlaufschlucht

Voller Entdeckergeist starten wir mit 6 Erwachsenen und 11 Kindern bei leichtem Regen in die Erlaufschlucht. Im Laufe der Wanderung ...
So, 18.08.2024

MTB Tour über 5 Gipfeln nach Enns

Gestartet wurde diese spannende MTB Tour vom Bahnhof in Steyr, zunächst radelten die Naturfreunde nach Garsten, dort begannen die ...
Do, 15.08.2024

Bike & Hike Ennser Hütte

Ennser Naturfreunde unternahmen eine Bike&Hike-Tour zu „Ihrer Ennser Hütte“
 
Die Anreise erfolgte mit dem Zug ...
Do, 15.08.2024

Rennradausfahrt nach Oberschlierbach

Am 15. August 2024 starteten sieben Naturfreunde mit dem Rennrad um 09:00 Uhr zu einer Tour bei strahlendem Sonnenschein und sehr ...
Di, 06.08.2024

Klettern Plombergstein

Der Wetterbericht kündigt stabiles Hochdruckwetter an, eine Nachricht in die WA-Gruppe, und schon waren 4 2er Seilschaften ...
Sa, 03.08.2024

Bergsteigen Rax

Ennser Naturfreunde auf Wiener Hausberg
Sie sind an klaren Tagen sogar vom Mühlviertel aus sichtbar, die sogenannten Wiener Hausberge ...
Di, 30.07.2024

Alpinklettern Planspitze NW-Wand

Die Tour startete früh am Morgen mit der Anreise nach Gstatterboden. Von dort aus führte der Zustieg über einen steilen ...
Mi, 24.07.2024

Hochtour Großvenediger

Die Anreise ins Virgental begann mit einem Aufstieg über die Johanneshütte zum Defreggerhaus auf 2.965 m. Bei optimalem ...
So, 21.07.2024

Rennradtour nach Waxenberg

Gestartet in Enns fuhren wir zuerst durch das Vöstgelände. Trotz des frühen Starts am Sonntagmorgen war der Donauradweg ...
So, 21.07.2024

MTB-Tour Sarsteinrunde

Hochmotiviert startete die 18-köpfige Gruppe in Bad Goisern. Der erste Abschnitt führte uns steil bergauf zur ...
Fr, 12.07.2024

Familienwanderung Edelrautehütte

Wegen einer Gewitterfront und den damit verbundenen Regenfällen war der Zustieg zur Grabneralm mit den Kindern nicht ...
Di, 09.07.2024

Actiontage Spital am Pyhrn

Klettern und Schwimmen, unter diesem Motto standen diese 2 Tage für 10 Ennser Nachwuchskletterer.
Erster Tag, Vormittag Klettergarten ...
Sa, 06.07.2024

Bergwanderung Zeiritzkampel

Auf eine wunderschöne Bergtour in den Eisenerzer Alpen freuten sich 5 begeisterte Naturfreunde. Gestartet wurde in der hinteren ...
Fr, 28.06.2024

MTB 3-Tages-Tour "Granit Bier Runde"

Granit Bier Runde, auf den Spuren des Granitbiers durchs Mühlviertel
Die Hopfenfelder und der regionale Granitstein sind namensgebend ...
So, 23.06.2024

MTB GIS

Die Berta kennt den Lichtenberg wie ihre Westentasche, ob beim Wandern oder mit dem MTB ist sie oft in ihren Lieblingsgebiet unterwegs. Sie ...
Sa, 22.06.2024

Wanderer die Zeit haben in Pregarten Reichenstein

Pregarten liegt im Zentralmühlviertler Hochland zwischen Feld- und Waldaist und ist diesmal der Ausgangspunkt für 12 ...
So, 16.06.2024

MTB Tour entlang der kontinentalen Wasserscheide

Die Tour startete in Rainbach im Mühlkreis und führte über Deutsch Hörschlag nach Tschechien. Auf einsamen Wegen ...
So, 09.06.2024

MTB-Tour von Enns nach Lanzberg auf den Weltstein

Bei bewölktem Wetter starteten wir die Tour von Enns in Richtung Lanzenberg. Zwischen Mauthausen und Perg erreichten wir ...
Sa, 08.06.2024

Bergtour Jausenkogel - Schwalbenmauer

Die Wandergruppe startete in Brunnbach und stieg über den Wasserboden und das Schwereck auf den Jausenkogel. Nach dem anspruchsvollen ...
Sa, 25.05.2024

MTB-Tour im niederösterreichischen Alpenvorland

Zum Kuku(ck), MTB-Tour im niederösterreichischen Alpenvorland
 
Die letzte Mountainbike-Tour der Naturfreunde Enns fand im ...
Sa, 18.05.2024

Rennradtour nach WaidhofenYbbs

Perfekte Bedingungen für ein ausgedehnte Rennradausfahrt nutzen die 6 Teilnehmer der Rennradausfahrt um von Enns aus in Richtung ...
Do, 16.05.2024

MTB Tour Parenzana

Gleich am Anfang der lang erwarteten Parenzana Tour in Kroatien gab es eine kleine Hürde: Unser Bus benötigte eine Reparatur. ...
Mi, 15.05.2024

Wanderer die Zeit haben in BaumgartenbergKlam

Vom ehemaligen Zisterzienser Kloster Baumgartenberg (heute im Besitz der Schwestern vom Guten Hirten) starten 21 Personen der Naturfreunde ...
Fr, 10.05.2024

Familienwanderung Ruine Aggstein

Voller Tatendrang starten wir am 10. Mai mit 9 Erwachsenen und 9 Kindern von Maria Langegg unsere Familienwanderung zur Ruine ...
So, 05.05.2024

Wanderung zum Schmuckenschlager

Heute trafen wir uns am Treffpunkt Stadthalle Enns für eine Wanderung durch die malerischen Orte der Umgebung. Unser Weg führte ...
Fr, 03.05.2024

Mitgliederversammlung und Neuwahl der Naturfreunde Enns

Die Ennser Naturfreunde hielten nach 3 Jahren wieder ihre ordentliche Mitgliederversammlung ab. Dabei wurden das Vorstandsteam und die ...
Mo, 29.04.2024

MTB Techniktraining

Techniktraining der Naturfreunde Enns – Technik und Spaß am MTB
 
Etwa 20 Mitglieder der Naturfreunde Enns nahmen am ...
Sa, 27.04.2024

Klettersteig Predigstuhl

Die jährlich stattfindende Veranstaltung, Klettersteig für Anfänger und leicht Fortgeschrittene in Bad Goisern, wurde heuer ...
So, 21.04.2024

Skitour Hutterer Böden

Von den Hutterer Böden bei winterlichen Verhältnissen auf den Schafkogel 1997m. Abfahrt mit kurzem Gegenaufstieg auf die ...
Mi, 17.04.2024

Wanderer die Zeit haben in St. Peter in der Au

„Fruchtbares Land am Meeresstrand“ im niederösterreichischen Mostviertel. Diesen geologischen Themenrundweg, ausgehend von ...
Sa, 06.04.2024

MTB Mostblütentour

Das schöne Wetter, die blühenden Obstbäume und 17 motivierte Naturfreunde war das Rezept für eine herrliche ...
Do, 04.04.2024

Skitour Rauris

Kulm Saigurn und Aufstieg zur Neubauhütte. Nach einer Pause weiterer Aufstieg zur Fraganterscharte. Abfahrt durch die Wintergasse bei ...
Fr, 22.03.2024

Wanderung über den Forsteralmrücken

Nach entspannter autofreier Anreise über Amstetten, Waidhofen gelangten wir mit dem ÖBB Bus auf die Pichlhöhe bei Weyer, ...
Mi, 20.03.2024

Wanderer die Zeit haben in Aschach an der Steyr

Aschach an der Steyr, gelegen in den sanften Hügeln des Alpenvorlandes, ist der Ausgangspunkt für eine Wanderung der Naturfreunde ...
So, 17.03.2024

Bergtour Wasserklotz

Das Wetter präsentierte sich zwar etwas wolkig, aber trocken – ideales Wanderwetter. Unsere Route führte uns in den ...
So, 10.03.2024

Wanderung Wachau

Schönes Wetter war vorausgesagt. Das nutzten 14 NaturfreundInnen für die schöne Rundtour in der Wachau.Von Rossatz erst ...
So, 25.02.2024

Bergtour Trämpl

Im Februar begaben sich 12 Teilnehmer der Naturfreunde Enns auf den Gipfel des Trämpl in Bodinggraben bei Breitenau. Das herrliche ...
Sa, 24.02.2024

Skitour Wörschach

Aufgrund von Schneemangel am Kasberg entschieden wir uns für einen höheren Ausgangspunkt. Vom Wörschachberg aus konnten wir ...
Mi, 21.02.2024

Wanderer die Zeit haben am Donaualtarm, Sindelburg

Vom aufgelassenen Ort Au bei Strengberg starten 27 Wanderbegeisterte der Naturfreunde Enns ihre Monatswanderung im ...
Sa, 17.02.2024

Skitour Wörschach

Trotz schlechter Wettervorhersage wagten 5 Tourengeher die Fahrt nach Wörschachberg bis zum Ausgangpunkt Schönmoos. Nach ...
Sa, 03.02.2024

Skitourenwochenende Südwiener Hütte

Ein erlebnisreiches Wochenende auf der Südwiener Hütte hat uns die perfekte Kulisse für Skitouren in den Radstädter ...
Fr, 26.01.2024

Schitourenwochenende im Steirischen Murtal

1. Tag: Wir starteten unsere Tour am Freitag bei der Hinfahrt mit einer kleinen Kaffepause in Möderbrugg. Danach gings von Pusterwald ...
So, 21.01.2024

Schneeschuhtour Hirschkogel

Bei -10⁰C starteten zwei Gruppen, eine mit Tourenski und die andere mit Schneeschuhen, von der Talstation Forsteralm Richtung Hirschkogel. ...
Sa, 20.01.2024

Skitour Die Wilde

Vom Parkplatz des Sägewerkes Hackl ging es bei bestem Winterwetter über die Wildalm auf den Gipfel (1917m). Bei der Gipfelrast ...
Mi, 17.01.2024

Wanderer die Zeit haben in Windegg Weltstein

Vom Kulturhaus Lichtenwagner (Kneippanlage) in Windegg, wanderten 25 “Wanderer, die Zeit haben“ von den Naturfreunden Enns ...
So, 14.01.2024

Skitour Kl. Bosruck & Karleck

Wir starteten unsere Tour beim Parkplatz unterhalb der Bosruckhütte. Es ging über den Wanderweg und durch den Wald auf den Gipfel ...
So, 07.01.2024

Skitour Angerkogel

Vom Pyhrnpass ging es bei leichtem Schneefall und eingeschränkter Sicht über die Hintersteiner Alm, den Gschwandgraben und die ...
Sa, 30.12.2023

Jahresabschlusstour

Nach der Auffahrt mit der Bahn auf die Wurzeralmging es über den Teichlboden und den Hals auf die Rote Wand.Nach einer Pause und ...
Do, 28.12.2023

Bergtour Großes Maiereck

Herrlicher Sonnenschein, 15 Grad plus und herrliche Aussicht begleiteten die 10 Naturfreunde auf ihrer spannenden Wanderung auf den ...
Mi, 20.12.2023

Wanderer die Zeit haben im Steyrer Hinterland

Die traditionelle Öffi-Tour im Dezember, führt eine Wandergruppe der Naturfreunde Enns, bestehend aus 23 Personen, in die alte ...
So, 17.12.2023

Fahrtechniktraining Teil1

Mit nur zwei Teilnehmer fand bei herrlichen Wetter der Kurs auf der Höss statt.
So, 03.12.2023

Skitour Glasenberg

Aufstieg vom Parkplatz über weite Wiesen auf den Glasenberg.
Fritz machte mit einer Gruppe die kurze Variante und meine Gruppe machte ...
Mi, 15.11.2023

Wanderer die Zeit haben in Windhaag

19 wetterfeste Wanderbegeisterte der Naturfreunde Enns und Umgebung waren am Enzmilner Kulturwanderweg von der Filialkirche Altenburg ...
So, 05.11.2023

Überraschungstour

Start beim Langbarthsee über Forststrasse und einem sehr rutschigen Steig zum Vorderen Signalkogel. Herrliche Sicht auf den See mit ...
Do, 26.10.2023

Bergtour Bärenriedlau

Die Bergtour beginnt auf den Parkplatz Rettenbach und führt auf einen Weg zur Wildfütterung Spanriegl. Der Pfad durchquert ...
So, 22.10.2023

Bergtour Karleckrunde

Bei einem sonnigen Herbsttag machten 16 Bergwanderer eine Tour von der Bosruckhütte über den Arlingsattel, Kleiner Bosruck und ...
Mi, 18.10.2023

Wanderer die Zeit haben in Pierbach

Auf einem Teilstück des Mühlviertler Burgen- und Schlösserweges, von Pierbach nach St. Thomas am Blasenstein, waren bei ...
Sa, 14.10.2023

Bergtour Oberst Klinke Hütte

Am Samstag den 14.10. brachen sechs Naturfreunde bei bestem Bergwetter zu einer gemeinsamen Bergtour auf. Auf der Oberst Klinke ...
Sa, 07.10.2023

Bergwanderung Schüttkogel

Am Samstag, den 7. Oktober 2023 machten sich 12 Naturfreunde der Ortsgruppe Enns nach Oppenberg auf, um eine mehrstündige Wanderung in ...
Fr, 29.09.2023

MTB-Woche Bosnien

MTB von Sarajevo nach Dubrovnik
 
Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Bosnientour von 2022 gleich im September des ...
Mi, 20.09.2023

Wanderer die Zeit haben am Bärentrail

Am Bärentrail im Waldviertler Hochland, rund um Arbesbach und Altmelon, waren bei herrlichem Spätsommerwetter 25 ...
So, 17.09.2023

MTB - Saisonabschluss

MTB-Abschluss bei sommerlichen Verhältnissen
 
Kaum zu glauben, dass die Saison schon wieder zu Ende geht. Die Mountainbike-...
Sa, 16.09.2023

Klettern Traunstein Zierlersteig

Viele Wege führen auf den Traunstein. Einer davon ist der unmarkierte Zierlersteig, auf den sechs Ennser Naturfreunde zum Gipfel ...
So, 10.09.2023

MTB-Tour im Pyhrn-Priel Gebiet

Eine abwechslungsreiche MTB-Tour durch die Pyhrn Priel Region unternahmen 13 Mountainbiker der Ennser Naturfreunde. Start der Tour war der ...
Sa, 09.09.2023

Laut Programm Klettern Ödstein im Gesäuse, Ersatzweise Klettern Plombergstein

Im Programm steht für diesen Tag Klettern „Ödstein im Gesäuse“. Nach genauer Analyse war uns aber klar, das geht ...
Sa, 02.09.2023

Rennradtour nach Konradsheim

Zur letzten Rennradtour der Saison zeigte sich der Spätsommer von seiner schönsten Seite. Bei angenehmen Temperaturen  ...
Sa, 02.09.2023

6 Gipfel im Himmelreich

Start der Tour war beim „Jaga in der Krems“. Kurz nach dem „Himmelreichbiotop“, daher der Titel. Ein Stück ...
Do, 31.08.2023

Klettergarten Weißensteinerwand

Diese Veranstaltung war für Erwachsene und Kinder und für Klettergarten und Klettersteig ausgeschrieben. Dennoch meldeten sich ...
Do, 24.08.2023

Hochtour im Glocknergebiet

Gestartet wurde am Moserboden in Kaprun. Von dort erfolgte der Aufstieg zum Heinrich Schweigerhaus auf 2.802m. Am nächsten Tag stand ...
Angebotssuche