enns.naturfreunde.at

Naturfreunde Enns

  • Ortsgruppe Enns

    Wir kennen keine Langeweile. Bei uns ist immer was los!

     

    Wir bieten ein umfangreiches Programm für alle Sportbegeisterten in den folgenden Bereichen: Mountainbike, Rennrad, Wandern, Alpinklettern, Klettersteig, Sportklettern, Bergsteigen, Hochtouren, Schitouren, Schikurse.

     

    Wer sich gerne mit Gleichgesinnten und bestens ausgebildeten Tourenführern in der Natur bewegt ist bei uns genau richtig!

    Interessierte sind jederzeit gerne willkommen.

  • Skitouren

    Besonderer Wert wurde darauf gelegt, dass auch Neueinsteiger mit leichten und sicheren Touren in den Schitourensport einsteigen können.

     

    Da bei vielen Einsteigern nicht der Aufstieg das Problem ist, sondern die Abfahrt abseits der Pisten im Gelände, bieten wir auch heuer wieder ein Fahrtechniktraining an.

  • Klettern in der Dreifachsporthalle Enns

    Das Kletterteam der Naturfreunde Enns öffnet die Kletterhalle jeden Montag und Mittwoch von 19:00 bis 21:00 Uhr für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre.

    Am Montag von 17:30 - 19:00 Uhr findet das betreute Kinderklettern statt. (In den Ferien und an Feiertagen ist die Kletterhalle geschlossen.)

     

    Kletterkurse für Kinder und Erwachsen werden laufend abgehalten.  

  • Wanderer, die Zeit haben

    Jeden 3. Mittwoch gibt es eine Wanderung für alle, die auch unter der Woche Zeit haben.

     

    Die Touren werden kurzfristig auf unserer Homepage und in den Schaukästen in Maria Anger und in der Linzer Straße ausgeschrieben.

     

    Interessierte melden sich bitte bei Hermann Panhuber, 0664/73797429.

  • Rennrad - wöchentliche Ausfahrten

    Die Rennradgruppe trifft sich jeden Montag ab 18:00 Uhr am hinteren Billaparkplatz (an Feiertagen keine Ausfahrt).

    Einsteiger sind willkommen.

     

    Gefahren werden verschiedene Touren rund um Enns bis zum Einbruch der Dunkelheit.

  • Mountainbike - wöchentliche Ausfahrten

    Wöchentliche MTB-Ausfahrten, für Anfänger sowie Fortgeschrittene geeignet. Guides führen die Touren abgestuft nach Leistungsgrad. Einsteiger sind willkommen.

     

    Abfahrt ist immer um 18:00 Uhr am hinteren Billaparkplatz.

     

    Nichtmitglieder können gerne ein paar Mal zum Schnuppern mitfahren.

Aktuelles

I LEB' FÜR MEIN' VEREIN!

Bitte unterstützt uns bei der der Billa Kampagne „I LEB' FÜR MEIN' VEREIN!“
 
Bei jedem Einkauf bei ...

Winterprogramm 2022/23

Aktuelles Winterprogramm der Naturfreunde ENNS

Sommerprogramm 2023

Aktuelles Sommerprogramm der Naturfreunde Enns!

Newsletter

Liebe Mitglieder und Freunde!
 
Unsere Newsletter informiert euch regelmässig über anstehende Veranstaltung, ...
11. Februar 2022

Neu! Naturfreunde Schneesport-APP

Mit den Naturfreunden sicher auf der Piste.: : Die Naturfreunde Österreich haben ihr ganzes Know How im Bereich der Wissensvermittlung in Bezug auf Schneesport gebündelt und stellen dieses in der neuen Schneesport-APP zur Verfügung.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
März 2023

NEU: Naturfreund 2/2023

Komm in Fahrt: In unserer Frühlingsausgabe findest du spannende Mountainbike-Abenteuer, viele Touren- und Wandertipps (unter anderen am Tannheimer Höhenweg), Infos zum Piraten Klettersteig für Kinder und vieles mehr.
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Aktuell

Schluss mit einsamen Wochenenden!

Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde: Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.
So lange der Vorrat reicht!

ABVERKAUF: Kalender "Zauber der Berge" 2023

Um 5 € anstatt 15 €: Der Naturfreunde-Kalender „Zauber der Berge“ hat bereits eine langjährige Tradition und ist ein beliebtes Geschenk. Hole dir die Berge aus der ganzen Welt in die eigenen vier Wände! Die tollen Aufnahmen des großformatigen Kalenders werde dich bestimmt begeistern.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Veranstaltungen

Winterprogramm 2022/23

Aktuelles Winterprogramm der Naturfreunde ENNS

Sommerprogramm 2023

Aktuelles Sommerprogramm der Naturfreunde Enns!
Mo, 27. März 2023 - Mi, 28. Juni 2023

Klettern in der Dreifachsporthalle Enns

Mo, 27. März 2023 - Mo, 26. Juni 2023

Kinderklettern in der Dreifachsporthalle Enns

Für Kinder mit abgeschlossenem Grundkurs.
Do, 06. April 2023

Mountainbike wöchentliche Ausfahrten

Jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr (ausgenommen an Feiertagen).
Do, 13. April 2023 - So, 16. April 2023

Skitourentage Kolm Saigurn

Fr, 14. April 2023 - Fr, 07. Juli 2023

Vereinsabend der Naturfreunde Enns

NEUER TREFFPUNKT. Jeden ersten Freitag im Monat.
Mo, 17. April 2023

Rennrad wöchentliche Ausfahrten

Auch für Einsteiger geeignet.
Mo, 17. April 2023 - Mo, 15. Mai 2023

Schnupperklettern für Kinder & Jugendliche

Jeden ersten Montag im Monat (ausgenommen schulfreie Tage). Anmeldung erforderlich.
Mi, 19. April 2023 - Mi, 20. Dez 2023

Wanderer die Zeit haben

Jeden dritten Mittwoch im Monat
Mi, 19. April 2023 - Mi, 17. Mai 2023

Schnupperklettern für Erwachsene

Sa, 22. April 2023

Skitour in die Ditelhölle

Sa, 29. April 2023

Abschlussskitour am Gosaukamm

Mi, 03. Mai 2023 - Mi, 10. Mai 2023

Eltern-Kind-Sicherungsworkshop

Kletterbegeisterte Kinder in Toprope sichern lernen.
Sa, 06. Mai 2023

Klettern Traunstein SW-Grat

SG3+, für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa, 13. Mai 2023

Klettern Traunstein Südgrat

Voraussetzung: Trittsicher und schwindelfrei
Sa, 13. Mai 2023 - Sa, 20. Mai 2023

Actionwoche in Paklenica

Mountainbiken, Wandern, Klettern.
Sa, 17. Juni 2023

Klettersteigtriologie Predigstuhl

Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
Mo, 17. Juli 2023 - Di, 18. Juli 2023

Klettern Planspitze NW-Wand

Berichte & Fotos

Sa, 18.03.2023

Frühlingswanderung in der Wachau

Ausgehend vom Bahnhof Spitz, hinein ins Mieslingtal und auf schönen Wegen, durch herrlichen Buchenwald hinauf zur Gruberwarte und ...
Sa, 18.03.2023

Skitour Eiskogel

Wir starteten unsere Tour bei der Talstation Ikarus in Werfenweng. Aufgrund des Schneemangels im Tal fuhren wir mit der Gondel auf den ...
Mi, 15.03.2023

Wanderer die Zeit haben zwischen Enns- u. Steyrtal

Regen beim Treffpunkt, Schneetreiben in Grünburg beim Museumsbahnbahnhof und tief winterliche Landschaft, das alles gab es bei der ...
Sa, 11.03.2023

Skitour Grabnerstein

Am 11.03.2023 machten vier Naturfreunde eine Skitour vom Buchauer Sattel auf den Grabnerstein. Da der angesagte Sturm schon in der Nacht ...
Sa, 04.03.2023

Skitour Gsuchmauer

So, 26.02.2023

Schneeschuhwanderung Plöckenstein

Elf Ennser Naturfreunde starteten die Tour in Oberschwarzenberg bei Gasthof Dreiländereck. Die ersten paar hundert Meter ging es auf ...
Sa, 25.02.2023

Skitour Hochsur

Trotz schlechter Wetterprognose entschlossen sich vier Naturfreunde für eine Skitour auf den Hochsur. Der Anstieg erfolgte bei ...
Sa, 18.02.2023

Skitour Lahngangkogel

Von der Kaiserau Aufstieg über die Wagenbankalm auf den Lahngangkogel. Kurze Abfahrt nach S in ein Kar wo es eine verdiente Pause in ...
Mi, 15.02.2023

Wanderer die Zeit haben bei der Ruine Spielberg

Das Schöne liegt so nah – diese Weisheit ist bei der Wanderung zur Ruine Spielberg enthalten. 18 Wanderer, die Zeit haben der ...
Sa, 11.02.2023

Skitour Triebenkogel

Am 11.02.2023 machten sich neun Frühaufsteher der Naturfreunde Enns auf den Weg zum Gipfel des Triebenkogels.
Los gings beim Gasthof ...
Sa, 11.02.2023

Wanderer die Zeit haben - Schneeschuhwanderung Sternstein

Sechs Schneeschuhwanderer, die Zeit haben der Naturfreunde Enns trotzten Kälte und Wind, um den Sternstein zu umrunden. Start war der ...
Sa, 04.02.2023

Skitour LVS-Schulung

Nach dem Theorieabend folgte am 04. Februar der Praxisteil. Auf Grund der guten Schneelage wurde die Forsteralm für diesen ...
Sa, 28.01.2023

Skitour Postalm

Bei sehr dichtem Nebel stieg die Gruppe mit Hilfe von GPS-Orientierung, vorbei an einigen Almhütten, auf den Windkogel. Bei der ...
Mi, 18.01.2023

Wanderer die Zeit haben auf Stamperlroas

Mit „Öffis“ ging es in die Gartenstadt Puchenau, wo der Kreuzweg für 17 Wanderer, die Zeit haben der Naturfreunde ...
Fr, 30.12.2022

Jahresabschluss Wandern und MTB

Auf Grund der warmen Witterung wurde die geplante Skitour zum Jahresausklang einfach zu einer Wandertour umfunktioniert. 18 Teilnehmer ...
Mi, 21.12.2022

Wanderer die Zeit haben in Linz Umgebung

Im Raum Linz ist diese Wanderung eine der Schönsten. Von der JKU aus ging die Route über den Pferdeeisenbahnweg nach St. ...
Mi, 16.11.2022

Wanderer die Zeit haben in Weißkirchen

Den 12 „Wanderern, die Zeit haben“ der Naturfreunde Enns wurde durch das nasse Wetter die Leidenschaft an der Wanderung etwas ...
So, 06.11.2022

Bergtour auf den Mittagskogel und Hollerkogel

Ausgangspunkt war die Enzenbachmühle .Nun auf steilen Weg Richtung Hochalm und am Rücken zum Zimmerten Brunnen.Über einen ...
Sa, 29.10.2022

Bergtour im Sengsengebirge

Vom Parkplatz am Ende des Rettenbachtales ging es noch ein kurzes Stück auf der Straße entlang bevor der Weg in die Wildnis des ...
Mi, 19.10.2022

Wanderer die Zeit haben im Rodltal

Der Altweibersommer bescherte 18 „Wanderern, die Zeit haben“ der Naturfreunde Enns einen wunderschönen Tag. Gestartet ...
So, 16.10.2022

Bergtour Johnsbacher Höhenweg

Ein wunderschöner Herbstsonntag, dies nutzen 17 Naturfreunde für die Johnsbacher Höhenwegrunde. Gestartet wurde beim GH ...
Sa, 15.10.2022

Vereinsausflug

Anreise über Linz nach Haslach direkt zur Ölmühle. Nach einer Führung in dem altehrwürdigen Gebäude gab es ...
Fr, 23.09.2022

MTB-Woche Bosnien

Auf den Spuren von Natur, Geschichte und Religion 
 
Die einwöchige Biketour führte von Sarajevo (Bosnien) nach ...
Mi, 21.09.2022

Wanderer die Zeit haben am NKW - Nebelstein

Bei dieser letzten Tour am Nordkammweg waren trotz kühler und feuchter Witterung 14 „Wanderer, die Zeit haben“ der ...
Mo, 12.09.2022

Klettern Wachau Smaragdler

Weil das Kletterwochenende am Buchsteinhaus wetterbedingt ausgefallen ist, haben wir diesen Traumtag genützt und sind zum Ausgleich in ...
Sa, 03.09.2022

Klettern Schobergrat

Laut Sommerprogramm wäre an diesem Tag der Klettergarten Pfenningstein an der Reihe. Da es nur 2 Anmeldungen gab, entschied ich mich ...
Fr, 02.09.2022

Bergtour Hochkönig

Die Ennser Naturfreunde unternahmen eine zweitägige Bergtour auf den Hochkönig. Am ersten Tag erfolgte die Anreise nach ...
Fr, 02.09.2022

Klettern Burg Clam

Auf Einladung von Graf Carl Philip Clam veranstalteten die Naturfreunde Enns mit Jugendlichen auf der Burg Clam Kletterübungen durch. ...
Mi, 17.08.2022

Wanderer die Zeit haben am Falkenhofweg

Start der schönen und abwechslungsreiche Wanderung war bei der Jausenstation „Gassi`s Heuboden“ (sehr unfreundlicher ...
So, 14.08.2022

Klettern Kl. Buchstein Südwestgrat

Kl.Buchstein, 3+, klingt aufs erste recht harmlos. Aber bei genauerem Hinsehen zeigt sich diese Sache nicht mehr so einfach. 1250hm ...
Do, 04.08.2022

Hochtourentage Mallnitz

Am Donnerstag erfolgte die Anreise in Fahrgemeinschaften nach Böckstein. Von dort ging es weiter mit der Tauernschleuse nach Mallnitz. ...
So, 31.07.2022

Bike & Hike Buchauer Sattel - Grabneralm - Natternriegl

Vom Buchauer Sattel auf Forststraße 5 Km und 500 Hm hinauf zur Grabneralm. Nun zu Fuss zur schön gelegenen Admonter Hütte. ...
Sa, 23.07.2022

Bergtour Leoganger Steinberge

Wieder einmal war die Wetterprognose „so lala“. Die Optimisten Edith, Mathilde, Hans und Gottfried lassen sich davon nicht ...
Sa, 23.07.2022

Ferienspiel

Im Rahmen des Ennser Ferienspiels organisierten die Naturfreunde einen MTB-Nachmittag für Kinder. Mit den älteren Kindern fuhren ...
Mi, 20.07.2022

Wanderer die Zeit haben in Waldhausen

Dem Hitzetag trotzend waren 15 „Wanderer, die Zeit haben“ der Naturfreunde Enns auf dieser schönen Tour unterwegs. Der ...
Sa, 09.07.2022

Radmarathon Grieskirchen

5 Teilnehmer der Ennser Naturfreunde starteten beim Grieskirchner Radmarathon. Gefahren wurde beim 6 Stunden-Bewerb wo es darum ging, die ...
So, 03.07.2022

MTB Edelrautehütte

Die Route führte von Trieben über den zum Beginn sehr steilen Wolfsgraben, vorbei an den Fischteichen nach Hohentauern, weiter ...
So, 26.06.2022

Klettersteig Seemauer

Sechs Ennser Naturfreunde unternahmen eine Klettersteigtour in der Obersteiermark. Der Kaiser-Franz-Joseph-Steig mit der Schwierigkeit C/D ...
So, 26.06.2022

Familienwanderung Tannermoor

Bei herrlichem Sonnenschein und gemäßigten Temperaturen durchwanderten wir am So, 26.6. mit 3 Erwachsenen und 4 Kindern das ...
Sa, 18.06.2022

MTB-Tour Weberlandrunde

Ein ständiges Auf und Ab im Mühlviertel – bei heißem Sommerwetter starteten zwölf MountainbikerInnen der Ennser ...
Do, 16.06.2022

Rennradtour: 2 Länder-Ciro

Von Bad Leonfelden aus starteten 8 Teilnehmer über das wunderschöne, aber auch sehr hügelige Mühlviertel nach ...
Mi, 15.06.2022

Wanderer die Zeit haben am NKW

Bei herrlichstem Sommerwetter führte der 6. Teil des NKW von Sandl (Pürstling) über Obermarreith durch den Golfplatz zur ...
Mo, 06.06.2022

Wanderung Prielschutzhaus

Vom Parkplatz Polsterlucke wanderten wir eine halbe Stunde bis zur Materialseilbahn und von dort aus weiter zum Klinser Wasserfall. Vorbei ...
So, 05.06.2022

MTB- Tour Hongerrunde

Vom Toscana Parkplatz in Gmunden starteten wir. Die Tour führte durch Altmünster, ein paar Höhenmeter hinauf zur ...
Sa, 04.06.2022

Klettern Umgebung Gablonzerhütte

Trotz ungünstiger Wetterprognose treffen sich Fred, Hans, Sascha, Kurt, Mathilde, Gottfried und die 2 frisch ausgebildeten ...
Do, 26.05.2022

Pilgerbiken nach Mariazell

Start war der Parkplatz in Laubenbachmühle. Steil ging der Weg, meist entlang der Mariazellerbahn, über Puchenstuben und ...
So, 22.05.2022

Rennradtour Kollmitzberg

Bei herrlichem Wetter trafen sich in Enns neun Teilnehmer zur Rennradtour auf den Kollmitzberg.  Bei angenehmer Frühtemperatur ...
Mi, 18.05.2022

Wanderer die Zeit haben in der Wachau

Was gibt es Schöneres, als mit netten Wanderfreunden bei herrlichem Wetter in der Wachau zu wandern, gutes Mittagsessen zu ...
So, 15.05.2022

Bergtour Windhagkogel

Vom Parkplatz Tießenbachtal machten sich 17 wanderbegeisterte bei traumhaften Wetter auf dem Weg, welcher uns an der Ruine ...
So, 01.05.2022

Familienfest 1. Mai

Die Ennser Naturfreunde hatten anlässlich des Familienfestes am 1. Mai am Ennser Hauptplatz den Kletterturm aufgestellt. Die Betreuer ...
Sa, 30.04.2022

Klettersteig Predigstuhl

Der jährlich stattfindende Klettersteigkurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene in Bad Goisern wurde heuer wieder von ...
Sa, 30.04.2022

MTB-Techniktraining

Mehr Sicherheit im Gelände durch MTB-Techniktraining
 
Eifrig beteiligten sich neun Teilnehmer:innen des MTB-Techniktrainings ...
So, 24.04.2022

MTB- Tour Pettenfirstrunde

Wir starteten kurz nach 10:00 beim Hallenbadparkplatz Vöcklabruck. Durch den Pfarrerwald ging es über Waldwege und wenig ...
Sa, 23.04.2022

Naturfreunde Gebietswanderung

Die Naturfreunde Kronstorf organisierten heuer die Gebietswanderung Linz-Land.
Treffpunkt war die Mostschänke Sacher in Kronstorf und ...
Mi, 20.04.2022

Wanderer die Zeit haben bei der Kirschblütenwanderung

Die Sonne lockte 16 „Wanderer, die Zeit haben“ der Naturfreunde Enns hinter dem Ofen hervor. Ein Blütenmeer belohnte sie ...
Mo, 18.04.2022

Klettern Plombergstein

Wetterbedingt haben wir die Kletterei auf Ostermontag verschoben. Die Temperatur ist für das Klettern grenzwertig niedrig. Der ...
Sa, 16.04.2022

MTB- Tour zum Tag des Mostes

Das Wetter war ganz gut aber kalt, 10 Grad zeigte das Thermometer, aber die Stimmung bei den 12 Naturfreunden war wie immer super und so ...
So, 27.03.2022

Wachauwanderung

Elf Wanderer der Naturfreunde Enns nutzten den schönen Sonntag für eine Wanderung, begleitet von der Marillenblüte in der ...
Sa, 26.03.2022

Klettersteigkurs Beisteinmauer

Vier Teilnehmer nahmen beim Klettersteigkurs  für Anfänger und Fortgeschrittene in Trattenbach bei Ternberg teil. Die Anlage ...
Mi, 16.03.2022

Wanderer die Zeit haben bei Koglerbuam in Ternberg

Der Saharastaub war Schuld für einen trüben, aber trockenen Wandertag. Die 26 Wanderer, die Zeit haben der Naturfreund Enns ...
Sa, 05.03.2022

Skitour Kleiner Phyrgas

Die Route ging über das Winklerkar und anschließend über die steile Flanke vom Eiskar. Das Eiskar hat nicht umsonst seinen ...
So, 27.02.2022

Skitour Hoher Zinken

Am 27.2.2022 startete unsere Tour am Lämmerbachparkplatz unter der Leitung von Michael Patak. Ziel war der Hohe Zinken in der ...
So, 20.02.2022

Schneeschuhwandern auf die Wilde

Trotz des nicht so guten Wetters fand die Schneeschuhtour zur Wildalm statt. Zu neunt starteten wir die Tour vom Parkplatz Hackllifte ...
Sa, 19.02.2022

Skitour Leobner

Vom hinteren Johnsbachtal führte die Schitour vorbei an der Grössingeralm zum Leobnertörl. Von dort gings bei immer ...
Mi, 16.02.2022

Kräuterwanderung

Für eine Kräuterwanderung war die Jahreszeit zu früh, aber für die 19 „Wanderer, die Zeit haben“ der ...
Mi, 09.02.2022

Schneeschuhwanderer die Zeit haben

Der Winter hat sich in das Gebirge zurückgezogen. Somit waren die Wanderer, die Zeit haben der Naturfreunde Enns glücklich, in ...
Sa, 05.02.2022

Skitour Gscheideggkogel

Am 05.02.2022 startete die Schitour auf den Gscheideggkogel im Johnsbachtal der Naturfreunde Enns unter der Leitung von Michael Patak beim ...
Sa, 29.01.2022

Skitour Wasserklotz und Zeitschenberg

Um kurz nach 8 Uhr starteten wir unsere Tour vom Parkplatz Zickerreith am Hengstpass. Wir gingen als Erstes auf den Gipfel des ...
So, 23.01.2022

Schneeschuhwandern Hinterstoder

Vom Bärenhof-Parkplatz starteten wir, begleitet vom leichten Schneefall, die Tour bergauf. Nach etwas weniger als 2 Stunden und 2 ...
Sa, 22.01.2022

Skitour auf die Wilde

Aufgrund der Lawinen- u. Wetterprognose wurde das Ziel geändert und es wurde die Wilde (1917m) bestiegen. Start war beim Sägewerk ...
So, 16.01.2022

Skitour auf den Kreuzkogel

Die Ennser Naturfreunde machten eine Skitour im relativ schneesicheren Triebental. Gestartet wurde beim Gasthaus Braun. Bei Sonnenschein ...
Fr, 07.01.2022

Skitourenkurs

Freitag 07.01. 2022
Vortrag im Bosnischen Vereinsheim mit den Themen: die herrliche winterliche Bergwelt, allgemeine Gefahren im Winter, ...
Do, 30.12.2021

Skitour Jahresabschluss

Trotz schlechter Wettervorhersage machten sich 5 wetterfeste Tourengeher/innen nach Spital am Pyhrn auf. Von der Passhöhe erfolgte der ...
Do, 30.12.2021

Wanderer, die Zeit haben

Bei grauem und kaltem Winterwetter waren 18 „Wanderer, die Zeit haben“ der Naturfreunde Enns von Steyr über den Wehrgraben ...
Sa, 07.08.2021

Ferienspiel MTB-Nachmittag

Im Rahmen des Ennser Ferienspiels organisierten die Naturfreunde einen MTB-Nachmittag für Kinder.
 
Da sehr viele Bäume im ...
Sa, 07.08.2021

MTB-Tour de Alm Ost

Es war ein guter Tag für eine Bike-Tour in dieser schönen Gegend der Mühlviertler Alm - Sonne, 25 Grad und kein ...
So, 01.08.2021

Hochtour Großvenediger

Eine Hochtour auf den Großvenediger mit seinen mächtigen Gletschern war für dreizehn Ennser Naturfreunde ein schon lang ...
Sa, 24.07.2021

Bergtour Bösenstein

Die herrliche Bergtour führte zuerst auf den großen Bösenstein, mit 2.448 m der höchste Berg der Rottenmanner Tauern. ...
Mi, 21.07.2021

Wanderer die Zeit haben

Diese Wanderung war geprägt von dichtem Wald, von Bächen und riesigen Granitblöcken – alles geeignet gegen die ...
Di, 13.07.2021

Familienwanderung Erlaufschlucht

Am Dienstag, 13. Juli 2021 wanderten wir mit sieben Kindern und fünf Erwachsenen durch die Erlaufschlucht im schönen ...
So, 27.06.2021

MTB-Tour Sterngartl Blick

Nach der langen Veranstaltungspause sind alle top motiviert und somit radelte eine große Gruppe der Naturfreunde Enns durchs ...
So, 20.06.2021

Bergtour Hochleckenhaus

Wegen des heißen Tages machten wir uns früher als geplant auf den Weg zum Parkplatz Tafelklausee, welchen wir als Treffpunkt ...
Sa, 19.06.2021

Rennrad Tour Polsterkogel

Bei der Rennrad-Tour Polsterkogel nahmen insgesamt sechs Naturfreundemitglieder/Innen teil.
 
Es wurde auf Nebenstraßen nach ...
Sa, 19.06.2021

Klettern Traunstein Ostgrad

Fünf Ennser Naturfreunde kletterten über den Ostgrat auf den Traunstein.
 
Es ist ein stiller, anspruchsvoller Anstieg auf ...
Mi, 16.06.2021

Wanderer die Zeit haben

Bei hochsommerlichem Wetter waren die Wanderer, die Zeit haben der Naturfreunde Enns auf einem Rundkurs im Brunnwaldgebiet ...
So, 13.06.2021

MTB-Tour Hollenstein

Die Tour haben wir vom Ortszentrum Hollenstein/Ybbs entlang des Hammerbachs auf leichtsteigende Asphaltierte Straße ...
Sa, 12.06.2021

Klettergarten Weißensteinerwand

Um ca. 10:15 Uhr waren wir schon Vorort und legten unser Klettersachen an um den herrlichen Vormittag zum Klettern nutzen zu ...
Sa, 05.06.2021

Klettern Zwerchenwand

Wetterbedingt haben wir das „Klettern Kl. Buchstein“ lt. Sommerprogramm am 29.05, ausfallen lassen.
Heuer muss man um diese ...
Mi, 02.06.2021

Wanderer die Zeit haben

Wanderer, die Zeit haben der Naturfreunde Enns nutzten das schöne Wetter zu einer Trainingsrunde.
 
Die Tour führte ...
So, 30.05.2021

MTB-Tour Hohe Dirn

Beim Gasthaus Blasl sind wir trotz wolkiger Aussicht zu zehnt mit den Bikes Richtung Hoher Dirn gestartet.
 
Bei beständigen ...
Mi, 19.05.2021

Wanderer die Zeit haben

Hurra! Wir haben den Öffnungstag 19. Mai 2021 genutzt um wandern zu gehen.
 
Wegen des schlechten Wetters fanden sich ...
So, 25.04.2021

Hochseilgarten Kaolinum

Damit wir gleich die erste Gruppe im Hochseilgarten sind, starteten wir schon früh um 09:30 Uhr bei der Stadthalle Enns und fuhren ...
So, 20.09.2020

MTB-Tour Böhmerwald

Bei herrlichem Herbstwetter machten sich 16 Mountainbiker der Naturfreunde Enns auf den Weg nach Aigen Schlägl um den Böhmerwald ...
Fr, 18.09.2020

Klettern Hochtor-Nordwand

Am Freitag den 19. September reisten Alpinisten der Naturfreunde Enns ins Gesäuse um über die Nordwand auf das Hochtor zu ...
Mi, 16.09.2020

Wanderer die Zeit haben

Ein herrlicher Altweiber-Sommertag verleitete 24 Wanderer, die Zeit haben der Naturfreunde Enns zu einer Bergwanderung in der ...
So, 13.09.2020

Wanderung Dürrenschöberl

Prachtvolles Bergwetter begleitete die 16 Wanderer der Naturfreunde Enns auf das Dürrenschöberl. Vom Bahnhof Rottenmann ging es ...
Do, 03.09.2020

Klettern Loferer Steinberge

Drei sonnige Tage verbrachten zehn Ennser Naturfreunde auf der Schmidt-Zabierow Hütte inmitten einer herrlichen Felsarena in den ...
So, 23.08.2020

MTB-Tour von Steyr nach Enns

Bei gutem Wetter starteten 11 Mountainbiker der Naturfreunde Enns zur 5 Gipfeltour.
 
Vom Bahnhof Steyr radelten die Naturfreunde ...
Angebotssuche