Im Dezember führt die obligatorische Öffi-Tour eine Wandergruppe der Naturfreunde Enns, diesmal bestehend aus 25 Personen, in die Statutarstadt Steyr. Die beiden Flüsse Enns und Steyr, welche das Erscheinungsbild der Stadt maßgeblich prägen, laden an ihren Ufern zu ausgedehnten Wanderungen ein. Am Vormittag gelangt die Gruppe am unteren Schifferweg hinaus nach Garsten. Ein Besuch der prächtigen Barockkirche des ehemaligen Benediktinerstiftes lässt alle staunen. Am rechten Ennsufer geht es dann nach Steyr zurück. Der Abstecher zur Aussichtsplattform am Tabor ermöglicht bei herrlichem Wetter einen Blick ins “Hintergebirge“ und auf die zu Füßen liegende Stadt. Nach dem Mittagessen wird zur Jägerkrippe am Teufelsbach und in den Wehrgraben hinuntergewandert, sowie entlang der Steyr und ihren Seitenarmen hinaus zur „Strandbar“ bei Rosenegg. Retour geht es über den Wallfahrtsort Christkindl mit einem Besuch der Wallfahrtskirche und dem Sonderpostamt. Der Christkindlweg leitet in die Altstadt, wo am Hauptplatz beim Adventdorf noch ein vorweihnachtlicher Stopp eingelegt wird, um anschließend mit den ÖBB klimaschonend heimzufahren.