4 Ennser Naturfreunde nützten das stabile Wetter für eine Extratour, zumal im Juli schon sehr viele programmgemäße Veranstaltungen dem Regen zum Opfer fielen. Ausgehend vom Parkplatz Rettenbach folgt der Zustieg zuerst dem Wanderweg zur Hohen Nock bis zur Abzweigung Hagler und nach einigen hundert Metern ab ins Gebüsch und durch Latschengassen zum Wandfuß der imposanten Nockplatte. Geklettert wurden die parallel verlaufenden Routen Plattenschwein 5+ und Platteneuphorie 6. Bombenfester Fels und
fantastische Wasserrillen, dafür ist die Nockplatte bekannt. Aufgrund des langen Zustiegs von 1200hm ist sie nicht sehr überlaufen. Über den Gipfel des Hohen Nock ging es zurück zum Parkplatz. Die äußerliche Erfrischung erfolgte im Bach, die innere im Gastgarten.