Gegenüber Struden unterhalb von Grein liegt Hößgang am rechten Donauufer.
Von hier starten 20 Wanderbegeisterte hinein in den markanten, steil ansteigenden Graben entlang des Hößgangbaches. In der Folge geht es hinaus zur Fuchsleiten, hinauf nach Dachberg und weiter zum Nadlingerhof. Ein revitalisierter Vierkanter aus dem 15. Jhdt., wo bäuerliche Kultur und Mostviertler Genuss, sowie ein Flurdenkmal des Jerusalemweges präsentiert werden. Herrliches Wanderwetter mit kontrastreichen Wolkenformationen und darüber azurblauer Himmel begleiten am Weg nach Mailberg. Der Ausblick ins angrenzende Alpenvorland und die dahinterliegenden Bergketten ist grandios und einzigartig. In der Jakobsweggemeinde Neustadtl wird zur Mittagrast eingekehrt und der Pfarrkirche zum Hl. Jakob ein kurzer Besuch abgestattet. Am Nachmittag wandert die Gruppe über Kirchsteig hinüber zum Brandstetterkogel, wo sich bei der Viktoria Adelheid Schutzhütte der Blick ins Donautal und nach Grein öffnet. Nach dem steilen Abstieg hinunter nach Hößgang schließt sich der “Kreis“ dieser sehr abwechslungsreichen Wanderung nach
ca. 17,5 km und an die 600 Hm.