Bei optimalen Wetterbedingungen (Sonnenschein) trafen sich um 10:00 Uhr in Enns beim Friedhofparkplatz 18 RadfahrerInnnen zur zweiten Ausfahrt “Radeln statt Wandern“. Über Ennsdorf - Rems - St. Pantaleon und die Strengberger Au erreichten wir nach einer guten Stunde unsere erste Rast am Habershuber Teich (im Kühlschrank leider keine Schaumrollen oder Trockenfrüchte mehr). Über Klein Haag - Kroisbach - Igelschwang - Sindelburg und Sommerau (300 Hm) wurde kurz vor 12:00 Uhr (nach 30 km) das Fischerparadies Brandner erreicht. Frisch gestärkt und bestens gelaunt traten wir gegen 14 Uhr die Rückfahrt an. Über das Kraftwerk Wallsee wechselten wir an das andere Donauufer. Schon nach wenigen Kilometern konnten wir ein Naturdenkmal, eine 500 Jährige Eiche bewundern und fotografieren. Auf asphaltierten Güterwegen, verkehrsarmen Straßen und ohne Steigungen ging es über Wörth - Ruprechtshofen - Staffling - Straß - Naarn nach Au zum nächsten Fotostopp, dieses Mal eine 300 jährige Linde. An der Aisttalbrücke versorgten wir uns noch mit aktuellen Radkarten. Kurz vor der Mauthausener Brücke nach 56 km trennten wir uns und 14 Radler wählten die Fähre oder Brücke nach Enns. 4 Radler verlängerten die Tour nach Abwinden Asten, um noch eine Mostspezialität im Freizeit Stüberl zu probieren. Gefahrene Strecke 64/75 km, 380 Hm