enns.naturfreunde.at

Winterwandern Steyrerhütte

Wir starteten unsere Tour an einem kühlen Morgen, denn das Tal lag noch im Schatten, und die Temperaturen waren entsprechend frisch. Gut eingepackt machten wir uns gemütlich auf den Weg.

Der erste Abschnitt der Wanderung führte uns durch den dichten Wald. Nach einer Weile erreichten wir eine beeindruckende Eiswand, die in der Morgensonne wunderschön glitzerte – ein echter Hingucker. Kurz darauf lichtete sich der Wald, und wir wurden mit einem grandiosen Blick auf die Umgebung und das weite Bergpanorama belohnt.

Schon von weitem erblickten wir das Dach der Steyrerhütte. Von dort waren es nur noch etwa 15 Minuten bis zur sonnigen Terrasse. Nach einer herzlichen Einkehr stärkten wir uns mit einer wohlverdienten Mahlzeit und genossen die wärmenden Sonnenstrahlen.

Frisch erholt und voller Eindrücke machten wir uns schließlich auf den Rückweg zum Ausgangspunkt.

Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Enns
ANZEIGE
Angebotssuche